Datenschutzrichtlinie

Bei der Firma twodots.gr verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und schätzen Ihr Vertrauen in uns. Unsere Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie sollen sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten, die von twodots.gr (im Folgenden als die 'Website' bezeichnet) gesammelt werden, von uns geschützt, verwendet, aufbewahrt und verarbeitet werden, um die Kommunikation zwischen uns und die Erbringung von Dienstleistungen zu ermöglichen, immer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (Verordnung (EU) 2016/679).

Sie sollten wissen, dass wir Ihre Daten direkt von Ihnen sammeln:

wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
wenn Sie an Wettbewerben und Verlosungen teilnehmen.
wenn Sie das Angebots- oder Kontaktformular ausfüllen.
wenn Sie personalisierte Updates erhalten möchten, wie zielgerichtete Werbung.
wenn Sie mit uns kommunizieren (zum Beispiel telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise), um Informationen über ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns zu erhalten oder um unseren Kundenservice in Anspruch zu nehmen oder um ein Problem im Zusammenhang mit der Website zu melden oder aus irgendeinem anderen Grund.

Allgemein

Die Website twodots.gr (die 'Website') informiert Sie über die Richtlinien zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website nutzen, sowie über die mit diesen Daten verknüpften Optionen.

Wir verwenden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unserer Website. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
Unsere Unternehmenswebsite wurde so gestaltet, dass sie den folgenden nationalen und internationalen Datenschutz- und Privatsphärebestimmungen entspricht:

EU-Datenschutzrichtlinie 1995 (DPD)
EU-Datenschutzgrundverordnung 2018 (GDPR)
Die Einhaltung dieser Website der oben genannten Gesetze bedeutet, dass diese Website die Datenschutzgesetze und die Datenschutzgesetze der Benutzer einhält, die auch in anderen Ländern und Gebieten eingeführt wurden.

Datensammlung und -nutzung

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen für verschiedene Zwecke, um unsere Website für Sie bereitzustellen und zu verbessern.
Außerdem sammeln wir Bestelldaten nur zur Nutzung und Abwicklung der Bestelllieferung.

Arten der erfassten Daten - Persönliche Daten

Während der Nutzung unserer Website können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen ('Personenbezogene Daten') zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder um mit Ihnen zu kommunizieren. Die erfassten und gespeicherten Informationen sind wie folgt:
Name, Nachname, E-Mail, Telefon, Anfragen/Nachrichten, Cookies und Nutzungsdaten.

Nutzungsdaten

Es ist auch möglich, Informationen über den Zugriff und die Nutzung der Website ('Nutzungsdaten') zu sammeln.

Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Zustimmungsmanagement und Cookie-Banner

Unsere Website verwendet das Tool CookieYes, um die Zustimmung der Benutzer zur Installation von Cookies und anderen ähnlichen Technologien zu verwalten.
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Zustimmungsbanner, in dem Sie wählen können, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen.

Die CookieYes Plattform entspricht dem Google Consent Mode (GCM) Standard und stellt sicher, dass Cookies im Zusammenhang mit Werbung und Statistiken, wie die von Google oder Microsoft Ads, nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers aktiviert werden.

CookieYes speichert auch Ihre Einwilligungshistorie und Ihren Wunsch für den Fall, dass Sie den Widerruf oder die Änderung Ihrer Entscheidungen verlangen.

Die Einwilligungserklärung entspricht den Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) und dem Gesetz 3471/2006, wie sie in Griechenland gelten.

GDPR

Bedingungen für die Einwilligung: Wir verarbeiten Ihre Daten, nachdem Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre Daten verarbeitet werden.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns ohne unangemessene Verzögerung die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, uns um die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu bitten, und wir sind verpflichtet, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Verwendung von Daten

Die Website twodots.gr verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke wie: Die Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Website, Benachrichtigungen über Aktualisierungen auf der Website, Ihre Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Website zu ermöglichen, Kundensupport bereitzustellen, Informationen zu analysieren, um unsere Website zu verbessern.

Überwachung der Website-Nutzung.
Zur Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme.
Datenübertragung

Wir übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computern außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Regierungsbehörde übertragen und gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.

Die Website twodots.gr wird alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, es sei denn, es liegen angemessene Kontrollen vor, einschließlich Datenschutz und andere persönliche Informationen.

Website-Besuchertracking

Wie die meisten Websites verwendet unsere Unternehmenswebsite Google Analytics (GA), um die Benutzerinteraktion zu verfolgen.

Wir verwenden diese Daten, um die Anzahl der Personen zu ermitteln, die unsere Website nutzen, um besser zu verstehen, wie sie unsere Websites finden und nutzen, und um ihren Weg durch die Website zu verfolgen.

Obwohl GA Daten wie den Standort, das Gerät, den Webbrowser und Ihr Betriebssystem erfasst, identifiziert Sie keines dieser Informationen persönlich.

GA zeichnet auch die IP-Adresse Ihres Computers auf, die zur persönlichen Identifizierung verwendet werden könnte, aber Google gewährt uns keinen Zugriff darauf.

Wir betrachten Google als einen dritten Datenverarbeiter.

Google Analytics verwendet Cookies, Details dazu finden Sie in den Entwicklerhandbüchern von Google. Unsere Website verwendet die Anwendung analytics.js von GA.
Das Deaktivieren von Cookies in Ihrem Webbrowser verhindert, dass GA Teile Ihres Besuchs auf dieser Website verfolgt.

Conversion Tracking (Conversion-Verfolgung)

Unsere Website verwendet das Google Ads Conversion Tracking-Tool, um Nutzeraktionen (z. B. das Absenden von Formularen) aufzuzeichnen und so die Effektivität unserer Anzeigen zu bewerten.

Die Aufzeichnung dieser Aktionen erfolgt ohne die Verwendung von Cookies und ohne die Erfassung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses unseres Unternehmens (Artikel 6, Absatz 1 f) der GDPR-Verordnung), um unsere Dienste und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Diese Messungen werden durchgeführt:

  • Keine Datenspeicherung im Browser des Benutzers.
  • Keine Identifizierung oder Benutzerprofile.

Verwendung von Tools, die dem Google Consent Mode entsprechen, um sicherzustellen, dass Cookies nicht ohne die Zustimmung des Nutzers aktiviert werden.

Das Conversion-Tracking dient ausschließlich der Analyse der Anzeigenleistung und der Verbesserung des Besuchererlebnisses, ohne die Rechte und Freiheiten der Nutzer zu verletzen.

Weitere Informationen über den Google-Zustimmungsmodus: Link zur offiziellen Google-Seite.

Nachverfolgung über Microsoft Ads (UET)

Unsere Website verwendet auch das Microsoft Ads Universal Event Tracking (UET) Tool, um die Effektivität unserer Anzeigen im Microsoft-Netzwerk (z.B. Bing) zu verfolgen.

Die Aufzeichnung erfolgt über ein spezielles Tag (UET-Tag), das nur aktiviert wird, wenn Sie über den Zustimmungsmechanismus (CookieYes) Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben haben.

Die gesammelten Daten werden nicht dazu verwendet, Sie zu identifizieren, sondern dienen ausschließlich der Analyse und dem Targeting von Werbung im Rahmen unserer Kampagnen.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen ändern.

Verwendung von Microsoft Clarity zur statistischen Analyse der Nutzung

Unsere Website verwendet das Tool Microsoft Clarity, das anonymisierte Nutzungsdaten wie z.B.:

  • Wärmekarten (Heatmaps)
  • Verwendung von Tasten und Scrollrad
  • Interaktionen mit Inhalten

Diese Daten enthalten keine persönlichen Daten und werden in einem Format an die Microsoft-Plattform gesendet, das eine Identifizierung des Benutzers nicht zulässt.

Clarity ist nur aktiviert, wenn Sie die statistischen Cookies über den Cookie-Banner akzeptiert haben. Dieses Tool hilft uns, die Funktionalität und das Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, ohne Ihre Privatsphäre zu verletzen.

Wie wir Ihre persönlichen Daten speichern

Für Ihren Besuch auf unserer Website ist die Eingabe Ihrer persönlichen Daten nur erforderlich, wenn Sie über das Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen möchten, indem Sie uns Ihre Kontaktdaten mitteilen, oder wenn Sie Kunde in unserem Online-Shop sind.

Datenverletzungen:
Wir werden jeden Datenschutzverstoß in Bezug auf die Datenbank dieses Website oder die Datenbank eines Dritten, der Daten verarbeitet, innerhalb von 72 Stunden nach dem Verstoß an alle betroffenen Personen und Behörden melden, sofern offensichtlich ist, dass personenbezogene Daten in erkennbarer Form gestohlen wurden.

Änderungen in unserer Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit gemäß den Gesetzen oder Entwicklungen in der Branche ändern.

Wir werden unsere Kunden oder Website-Benutzer nicht explizit über diese Änderungen informieren.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen, diese Seite gelegentlich auf Änderungen in der Richtlinie zu überprüfen.

Spezielle Richtlinienänderungen und Benachrichtigungen finden Sie im untenstehenden Änderungsprotokoll.

Füllen Sie das Kontaktformular aus, um Ihr Angebot zu erhalten.

20%

Rabatt auf alle unsere Pakete
Aenean leo ligulaconsequat vitae, eleifend acer neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, tempus.