Adresse

Egnatia 154 - Thessaloniki 54636

Telefon

+30 2313 098 159

Marketing in unerforschten Gewässern

Die Idee, das Konzept des "Überlebens auf einer einsamen Insel" in die Welt des Marketings zu übertragen, ist kein Zufall. Sie ist inspiriert von menschlichen Geschichten und dem Überlebenswillen.

In der modernen Geschäftswelt ist das Konzept der Marketing hat sich als Motor für das Wachstum, den Ruf und die Einnahmen eines Unternehmens etabliert. Die Realität ist jedoch viel komplexer: Die Märkte verändern sich rasch, der Wettbewerb verschärft sich in rasantem Tempo, und die Verbraucher ändern ständig ihre Vorlieben. Stellen Sie sich einen Moment lang vor, Sie befänden sich auf einer isolierten Insel, ohne viele Ressourcen, aber mit der Notwendigkeit, sich über Wasser zu halten. So kann die Unternehmenslandschaft manchmal aussehen: Wir müssen überleben und gleichzeitig Wege finden, uns weiterzuentwickeln, kreativ zu sein und innovativ zu sein.

Die Idee, das Konzept des "Überlebens auf einer einsamen Insel" in die Welt des Marketings zu übertragen, ist kein Zufall. Sie ist inspiriert von menschlichen Geschichten und dem Überlebenswillen. Die Erfahrung der "Wildnis" lehrt uns - sei es in der Fernsehserie "Castaway" oder in einer realen Situation -, dass die Menschen Ressourcen, Ideen und Strategien von Grund auf neu finden, solange sie erfinderisch, flexibel und anpassungsfähig sind. In ähnlicher Weise muss ein Unternehmen immer wieder neue Techniken und Taktiken finden, um das Interesse der Verbraucher zu wecken, neue Markenbewusstsein und im Bewusstsein der Öffentlichkeit hoch bleiben.

In diesem Beitrag werden wir untersuchen, wie diese "Überlebenslogik" im modernen Geschäftsumfeld dynamisch angewendet werden kann, wobei wir uns auch darauf beziehen, wie HubSpot in seinem ursprünglichen Artikel - Quelle: - versteht den Transfer des Überlebens aus der Isolation in das kreative Ökosystem der Marketing. Anhand dieser Metapher werden wir uns Tipps, Schritte und Beispiele ansehen, wie Sie Ihr Unternehmen aktiv, flexibel und immer im Blick behalten können.

Gleichzeitig werden wir zusätzliche Informationen aus maßgeblichen Quellen sowie praktische Vorschläge für die Gestaltung eines umfassenden Marketingstrategie. Die Marketingplan Ihr Unternehmen muss flexibel, kundenwertorientiert und offen für Innovationen sein und gleichzeitig den grundlegenden Zielen Ihres Unternehmens treu bleiben.

Doch bevor wir mit dem analytischen Ansatz beginnen, sollte betont werden, dass die Marketing ist kein statischer Prozess. Jede stürmische Veränderung des Marktes, des technologischen Umfelds oder der Verbraucherbedürfnisse kann Sie in einen Zustand der... "Isolation" versetzen, in dem Sie clevere Wege finden müssen, um zu überleben und zu gedeihen. Das ist vielleicht das Schöne an MarketingSie ist immerwährend, voller Risiken, aber auch voller Chancen und Machtquellen für diejenigen, die sie zu nutzen wissen.

Beginnen wir unsere Reise durch die unerforschten Gewässer der Marketing Überleben und Entwicklung.


Die Parallele zum Überleben auf einer einsamen Insel

Warum sollten wir uns von Überlebensszenarien inspirieren lassen, wie wir sie in "Castaway"-Filmen oder Fernsehsendungen sehen? Die Antwort ist einfach: Wenn man von allen ausgeschlossen ist, ist Kreativität der Schlüssel zur Lösung von Problemen. Im Geschäftsleben, vor allem wenn der Wettbewerb hart ist oder wenn man mit kritischen Veränderungen konfrontiert ist (z. B. Verlagerung auf digitale Märkte, neue digitale Technologie, Veränderung des sozialen oder wirtschaftlichen Umfelds), muss man alle seine kreativen Reserven aktivieren.

Die Mentalität der Flexibilität

In extremen Überlebenssituationen verwandelt der Mensch eine leere Schale in einen Kochtopf oder eine Matte in ein Dach. So ist es auch in der Marketingnutzen Sie jede mögliche Quelle. Jedes Mittel der Kommunikation, jede direkte oder indirekte Technik kann nützlich sein. Zum Beispiel. Social Media Marketing Ansatz kann nicht nur dabei helfen, Daten über Ihr Publikum zu sammeln, sondern auch eine tiefere Bindung an Ihre Marke herzustellen. Was früher vor allem durch große Anzeigen geschah, wird jetzt durch personalisierte und gezielte Kommunikation erreicht.

Mobilisierung aller möglichen Quellen

Auf der Insel der Abgeschiedenheit kann die Hauptnahrungsquelle der Fisch und das Obst sein, das Sie finden. Unter MarketingDie Quellen, die Sie speisen, sind die Plattformen, die Ihre Kunden nutzen, die Vertriebs- und Kommunikationskanäle, die zum Profil Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung passen. Ob wir nun sprechen über E-Mail-Marketing (zum Versenden von personalisierten Newslettern mit Angeboten und Neuigkeiten), oder für Blogs (für Content-Vermarktung die die Markenbewusstsein), müssen Sie ständig auf der Suche nach neuen "Quellen" und Ressourcen sein.

Kontinuierliche Bewertung und Aktualisierung

So wie der Überlebende auf der Insel die Gezeiten, das Wetter und die natürlichen Ressourcen prüfen muss, um zu wissen, wann er fischen oder Früchte pflücken kann, so müssen Sie ständig die Wirksamkeit der Marketingstrategie Ihr. Analysetools, die Überwachung von KPIs (Key Performance Indicators) und die Neubewertung der Ergebnisse sind nur einige der erforderlichen Schritte. Auf diese Weise verbessern Sie oft Ihre Marketingplan um sicherzustellen, dass Sie Ergebnisse erzielen.


Grundlegende Überlebensprinzipien, angewandt auf das Marketing

Anpassungsfähigkeit

Einer der wichtigsten Grundsätze für das Überleben in extremen Umgebungen ist die Anpassungsfähigkeit. In der Welt der MarketingDas bedeutet, dass das, was vor ein paar Jahren funktioniert hat, nicht garantiert auch morgen noch funktioniert. Trends im Verbraucherverhalten, Plattformen und die soziale Medien und die technologischen Entwicklungen ändern sich blitzschnell.

In der Vergangenheit waren beispielsweise "Cold Calls" eine Schlüsseltechnik für Lead-Generierung. Heute kann sie sich als weniger effizient erweisen als eine gezielte eingehendes Marketing Strategie. Wenn Sie feststellen, dass eine Taktik schwächelt, müssen Sie in der Lage sein, sie zu verbessern oder zu ersetzen, ohne dabei die Kernwerte Ihrer Marke zu vernachlässigen.

Partnerschaften und Eigenverantwortung der Gemeinschaft

Wenn man mit anderen Überlebenden auf einer Insel isoliert ist, kann eine effektive Zusammenarbeit über Leben und Tod entscheiden. Unter MarketingVernetzung und Partnerschaften (Co-Branding, Joint Ventures) können Ihnen ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Synergien mit anderen Unternehmen, vor allem wenn diese ergänzende Dienstleistungen oder Produkte anbieten, können Ihr Publikum erweitern und die Zahl der Kunden exponentiell steigern. Markenbewusstsein.

Beispiel: Wenn Sie einen E-Shop für Kleidung haben, arbeiten Sie mit einem Unternehmen für Accessoires oder Schuhe an gemeinsamen Werbeaktionen in der soziale Medien kann für beide Seiten lohnend sein. So helfen sich beide "Überlebenden" gegenseitig, die "Wildnis" des Wettbewerbs zu überstehen und bessere Ergebnisse zu erzielen Marketing-Trichter.

Entdeckung des vorhandenen Potenzials

Auf einer einsamen Insel kann man nicht unnötig Ressourcen und Energie verschwenden. Jeder Kieselstein oder jede Muschel kann einen Nutzen haben. Unter MarketingWir übersehen oft, wie wertvoll die Daten unserer bestehenden Kunden sind. Wussten Sie, dass es um ein Vielfaches teurer ist, neue Kunden zu gewinnen, als bestehende Kunden bei Laune zu halten?

Investieren Sie in Verbraucherverpflichtung Aufrechterhaltung einer offenen Kommunikation mit Ihrem Kundenstamm, Versendung personalisierter Nachrichten oder gezielte Werbeaktionen. Aktivieren Sie die Technik des Upsellings und Cross-Sellings auf der Grundlage der Interessen Ihrer Zielgruppe. Auf diese Weise können Sie die "Insel" der bestehenden Kunden optimal nutzen.


Erstellung einer "Überlebensstrategie": die wichtigsten Punkte

So wie ein Schiffbrüchiger einen provisorischen Unterschlupf und einen Plan für die Nahrungssuche erstellt, brauchen Sie einen umfassenden Marketingplan mit klaren Zielen und Messmethoden. Hier sind einige Schritte, die uns an die Realität des Überlebens erinnern und sich direkt in die Praxis umsetzen lassen Marketing.

Karte der "Insel" der Zielgruppe

Der erste Schritt besteht darin, zu wissen, auf welcher "Insel" Sie überleben werden. Mit anderen Worten: Ihre Zielgruppe. Wer sind die Menschen, die Sie erreichen wollen? Wie alt sind sie, welche Bedürfnisse können Sie befriedigen, wo halten sie sich online auf?

Das Mapping Ihrer Zielgruppe umfasst:

  • Demografische Daten (Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen usw.).
  • Psychografische Daten (Gewohnheiten, Interessen, Werte, Überzeugungen).
  • Verhalten (wie sie einkaufen, wie viel Zeit sie mit dem Einkaufen verbringen, wie viel Zeit sie soziale Medien, welche Websites sie besuchen).
  • Zielgruppen und "Schmerzpunkte" (wonach sie suchen, welches Problem sie haben, wie Ihre Produkte oder Dienstleistungen eine Lösung bieten können).

Ohne diese anfängliche Zuordnung laufen Sie Gefahr, Ressourcen zu verschwenden (Growth-Hacking Taktik kann nicht richtig umgesetzt werden, wenn man sein Publikum nicht genau kennt).

Realistische Ziele setzen

So wie der Schiffbrüchige sich kleine, unmittelbare Ziele setzt (z. B. Trinkwasser zu finden) und größere Ziele (z. B. ein Floß zu bauen, um von der Insel wegzukommen), müssen Sie sich in der Marketing. Dazu können gehören:

  • Erhöhung Markenbewusstsein von 20% über 6 Monate.
  • Steigern Sie die Konversionsrate auf Ihrer Website um 5% in 3 Monaten.
  • Erreichen Sie eine bestimmte Anzahl von Leads durch eingehendes Marketing Strategien innerhalb eines Jahres.

Diese Ziele sollten sein SMARTSpezifisch, messbar, erreichbar, sachdienlich und zeitgebunden.

Entwerfen Sie den "Schutzraum" für Ihre Marke

Der "Schutzraum" ist Ihre Online- und physische Präsenz, Ihre Website, Ihre sozialen Medien, Ihre Geschäfte oder Verkaufsstellen, Ihr Name und Ihr Logo. All diese Elemente bilden die Markenbewusstsein die Sie gerade aufbauen.

  • Website und SEOEs ist Ihr digitales Zuhause. Sie brauchen SEO-Tipps um sie in Suchmaschinen zu optimieren. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Schlüsselwörter (wie "Marketingstrategie", "Social Media Marketing" usw.), die technische Optimierung (Ladegeschwindigkeit, mobilfreundliches Design) und die Erstellung hochwertiger Inhalte (Content-Vermarktung).
  • soziale MedienSo wie Schiffbrüchige Rauchzeichen brauchen, um vorbeifahrende Schiffe zu warnen, brauchen Sie Ihre Rauchzeichen, um vorbeifahrende Schiffe zu warnen. soziale Medien um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Die Verbraucherverpflichtung auf Social-Media-Kanälen ist der schnellste Weg, um die Interaktion mit Ihrer Marke zu fördern.
  • Konsistenz der Corporate IdentityAlle "Stationen" Ihrer Marke müssen kohärente und gemeinsame Merkmale in Grafik, Farben, Sprache und Stil aufweisen. Auf diese Weise werden die verschiedenen "Fäden" des Publikums, egal wie weit sie entfernt sind, immer wissen, dass sie sich auf derselben "Landkarte" Ihrer Marke befinden.

Erstellen Sie Inhalte, als ob Ihr Leben davon abhinge

Unter Überlebensbedingungen muss man alles nutzen, was einem Energie gibt. In der Welt der MarketingDie Inhalte (Artikel, Videos, Bilder, Podcasts) sind das "Futter" für die Algorithmen, aber auch der "Treibstoff", um Emotionen und Interesse der Verbraucher zu wecken.

Die Content-Vermarktung müssen einen Mehrwert für die Öffentlichkeit schaffen. Beispiel: Wenn Sie Fitnessprodukte verkaufen, geben Sie kostenlose Trainingsanleitungen, gesunde Ernährungstipps oder sogar inspirierende Videos von Menschen heraus, die ihre Ziele erreicht haben. Das schafft Vertrauen, stärkt Markenbewusstsein und kann zu einem größeren Engagement führen.

Gleichzeitig speist der Inhalt auch die E-Mail-Marketing. Indem Sie Ihrem Publikum hochwertige Informationen zukommen lassen, schaffen Sie einen Mehrwert für Ihre Kommunikation, nicht nur für die Werbung.

Anwendung des "Hungerkonzepts" zur kontinuierlichen Verbesserung

So wie ein Schiffbrüchiger ständig auf der Suche nach Nahrung und sauberem Wasser ist, müssen Sie Ihren Wunsch nach Verbesserung aufrechterhalten, Ihre Statistiken überprüfen und mit neuen Methoden experimentieren. . Growth-Hacking basiert genau darauf: auf der ständigen Erprobung neuer Ideen und der unmittelbaren Messung ihrer Ergebnisse.

  • Probieren Sie verschiedene Arten Zielseiten.
  • Ändern Sie CTA-Schaltflächen (Call To Action) oder fügen Sie neue Schaltflächen ein.
  • Überwachung von A/B-Tests in E-Mail-Kampagnen oder -Skripten Social Media Marketing.
  • Überwachen Sie KPIs (z. B. Klickrate, Konversionsrate, Verweildauer auf der Seite) und passen Sie sie an.

All dies trägt dazu bei, dass Sie ständig neue Quellen des "Überlebens" und des Wachstums finden.


Beispiele für "Überleben" aus der Geschäftswelt

Das ist nicht nur Theorie. Viele Unternehmen haben unter widrigen Umständen nicht nur überlebt, sondern sind sogar dramatisch gewachsen.

Netflix: vom DVD-Verleih zur globalen digitalen Plattform

Das Unternehmen begann als DVD-Verleih im Versandhandel. Als die Streaming- und Digitaltechnologie aufkam, hielt Netflix nicht an seinem ursprünglichen Modell fest. Stattdessen bildete es eine dynamische Marketingstrategie: Schaffung einer Streaming-Plattform, Investitionen in Originalinhalte (Content-Vermarktung (bis hin zur Überproduktion) und veränderte die gesamte Landschaft der Heimunterhaltung. Anpassungsfähigkeit und aggressives Eindringen in neue Märkte waren der Schlüssel zum "Überleben".

Starbucks: ständige Innovation beim Kaffee

Starbucks sind nicht einfach nur Kaffeehäuser. Sie sind ein Erlebnis. Vom ersten Moment an, als sie begannen, in Social Media Marketing und mobilen Apps schienen sie den Weg der Innovation zu wählen. Sie bauten Treueprogramme ein, insbesondere für Mobiltelefone, und entwickelten einzigartige Kanäle für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Starbucks zeigte, dass es als Unternehmen auf einer "einsamen Insel" nach Wegen suchte, um bestehende Kunden zu halten und neue Kunden zu gewinnen.

LEGO: Die Kraft der kreativen Gemeinschaft

LEGO durchlebte wirtschaftlich schwierige Zeiten, bis das Unternehmen erkannte, dass seine größte Stärke die Gemeinschaft der begeisterten Fans ist. Über eingehendes Marketing auf seinen Plattformen begann LEGO, Ideen für neue Sets zu sammeln (LEGO Ideas) und Fans aus aller Welt zusammenzubringen. Die Community diente als Rettungsanker für die Kommunikation und das Engagement und ermöglichte es dem Unternehmen, die Wünsche der Öffentlichkeit zeitnah zu verstehen. Dies ist ein klassisches Beispiel für die Nutzung von "Community Ownership" als Instrument für Überleben und Wachstum.


Strategien und Instrumente zur Vertiefung

Inbound Marketing: Einladen statt drängen lernen

Die eingehendes Marketing ist wie ein duftendes Feuer auf der Insel, das Schiffe anlockt. Anstatt die Verbraucher mit sich wiederholenden oder lästigen Anzeigen zu "jagen", sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre Inhalte so gut und gezielt sind, dass die Verbraucher von selbst kommen.

  • Blog-InhaltSchreiben Sie Artikel (wie diesen), die Mehrwert, Lösungen und Informationen bieten.
  • SEO-TippsRelevante Schlüsselwörter, Optimierung der Seitengeschwindigkeit und freundliche Navigation.
  • Lead-GenerierungIntegration von Anmeldeformularen, kostenlosen E-Books oder Whitepapers, um E-Mail-Kontakte zu erhalten.
  • Marketing-TrichterLeiten Sie den potenziellen Kunden durch die Phasen der Aufmerksamkeit, des Interesses, der Entscheidung und des Handelns.

Social Media Marketing: Beziehungen und Gemeinschaften aufbauen

Die Social Media Marketing Es geht nicht darum, einfach das zu posten, was einem in den Sinn kommt. Es bedarf einer Strategie und des Aufbaus einer sinnvollen Beziehung zum Publikum. Jede Plattform (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok usw.) hat eine andere Dynamik. Passen Sie Ihre Beiträge entsprechend an:

  • InstagramFokus auf hochwertige visuelle Inhalte.
  • FacebookBieten Sie ausführlichere Informationen, Artikel und Diskussionen in kleinen Gruppen an.
  • LinkedInIdeal für B2B, Networking und "professionellere" Inhalte.
  • TikTokKurze Videos, jugendlicher und lustiger Stil, ideal für virale Kampagnen.

Die Verwaltung sozialer Netzwerke erfordert häufige Interaktion: Kommentare, Nachrichten, Wettbewerbe, Umfragen. Je mehr Sie interagieren, desto mehr steigt die Zahl der Nutzer. Verbraucherverpflichtung.

Content Marketing: Die Geschichte verkauft sich immer

Die Menschen lieben Geschichten. Selbst unter den härtesten Überlebensbedingungen haben die Menschen das Bedürfnis zu erzählen, zuzuhören und Erfahrungen auszutauschen. Also, in Content-VermarktungStorytelling ist ein wichtiger Bestandteil, um Aufmerksamkeit zu erregen.

  • Erstellen Sie "Erfolgsgeschichten", die zeigen, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung Probleme löst.
  • Fügen Sie eine "persönliche Note" hinzu, wie z. B. Kundeninterviews, um Authentizität zu zeigen.
  • Investieren Sie in verschiedene Formate: Artikel, Podcasts, Videos, Infografiken.

E-Mail-Marketing: Kommunikation mit einem potenziellen Kunden

Viele glauben, dass E-Mail-Marketing veraltet ist. Das ist falsch! Es ist einer der profitabelsten Kanäle, wenn es richtig gemacht wird. Aber denken Sie daran, es als eine Überlebenskommunikation zu behandeln:

  • Verstehen Sie Ihr Publikum: Segmentieren Sie Ihre Liste (Segmentierung).
  • Wert schaffenSenden Sie nicht nur Angebote. Senden Sie Tipps, Anleitungen oder informative Inhalte.
  • Halten Sie das "Notsignal" kurz: Langweilen Sie sich nicht mit riesigen Texten in jeder E-Mail.
  • Angebot mit AnreizGutscheine, Rabatte oder ein früherer Zugang können die Öffnungsrate und die Klickrate erhöhen.

Growth Hacking: schnelles Wachstum mit wenigen Ressourcen

Wenn die Ressourcen - wie auf einer Insel - begrenzt sind, muss man Wege finden, um etwas zu vergrößern". Die Growth-Hacking ist genau das: clevere Tricks und innovative Techniken für schnelles Wachstum.

  • EmpfehlungsprogrammeAnreize für bestehende Kunden, Sie an Freunde oder Bekannte weiterzuempfehlen.
  • virale SchleifenEntwerfen Sie Wettbewerbe oder Kampagnen, die jeden dazu ermutigen, andere einzuladen.
  • ExperimentierenVersuchen Sie mehrere kleine Experimente auf einmal (A/B-Tests, Mikro-Kampagnen) und behalten Sie die, die funktionieren.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Wer versucht, auf einer einsamen Insel zu überleben, macht manchmal Fehler. Das Gleiche gilt für Marketing. Aber das Wichtigste ist, dass wir von ihnen lernen.

  1. Fehlen einer StrategieSie starten Aktionen auf Facebook, Instagram, betreiben E-Mail-Marketing, haben aber keine einzige Marketingplan. Das Ergebnis sind krampfhafte Aktionen, die nicht zusammenpassen.
  2. Übermäßiger Fokus auf den VerkaufAuf einer Insel kann man nicht seine ganze Energie allein auf den Fischfang verwenden. Es kann sein, dass Sie keine Unterkunft oder kein Trinkwasser mehr haben. Unter MarketingWenn Sie sich ausschließlich auf den Verkauf konzentrieren, vernachlässigen Sie den Aufbau von Beziehungen und Vertrauen.
  3. Nicht-Verwendung von DatenSie haben Analysen und Statistiken, aber Sie nutzen sie nicht. Das ist so, als würden Sie die Wetterkarte ignorieren, die Sie vor einem Sturm warnen kann.
  4. Mangelnde AnpassungsfähigkeitSie halten an einer Taktik fest, auch wenn die Daten zeigen, dass sie nicht mehr funktioniert. Ein Unternehmen muss "flexibel sein wie ein Schilfrohr im Wind".

Wie Sie Ihr "Überleben" und Ihr Wachstum messen können

Der Schiffbrüchige zählt vielleicht die Tage, die er auf der Insel verbracht hat, die Menge an Nahrung oder Wasser, die er sich sichern konnte. Sie in der Marketing zählen:

  • KPIs (wichtige Leistungsindikatoren)z. B. Konversionsraten, Klickraten, Kosten pro Akquisition, ROI.
  • Engagement-MetrikenLikes, Kommentare, Shares, Retweets, Erwähnungen.
  • Kunden-Lebensdauer-Wert (CLV)Wie viel "Leben" hat der Kunde für Ihre Marke? Wie viele Käufe wird er im Laufe der Zeit tätigen?
  • AbwanderungsquoteDer Prozentsatz der Kunden, die Sie verlieren. Wenn Sie einen Anstieg feststellen, müssen Sie etwas ändern.

Durch die regelmäßige Überprüfung dieser Kennzahlen können Sie feststellen, ob Sie sich auf einem "Überlebenskurs" befinden oder ob Sie dringend Änderungen vornehmen müssen.


Ausweitung auf neue "Inseln" (Märkte)

Wenn Sie es geschafft haben, auf Ihrer ersten "Insel" eine zufriedenstellende Überlebensrate zu erreichen, möchten Sie vielleicht neue Gebiete erschließen. In der Geschäftswelt bedeutet dies die Expansion in neue Märkte. Dabei sollten Sie jedoch vorsichtig sein:

  1. MarktforschungDie Kultur in einem anderen Land oder einer anderen Region kann völlig anders sein. Passen Sie Ihre Botschaft an.
  2. Rechtliche und regulatorische FragenUnterschiedliche Steuersysteme, unterschiedliche Handelsbestimmungen.
  3. Kulturelle EmpfindlichkeitenWas in einem Land als lustig gilt, kann in einem anderen beleidigend sein.
  4. Anpassung der Inhalte: Geben Sie sich nicht mit der Übersetzung zufrieden. Lokalisieren Sie Ihre Inhalte, um sie für neue Zielgruppen authentisch wirken zu lassen.

Die Bedeutung der Gruppe in der "Isolation"

Kein Schiffbrüchiger überlebt leicht allein. Unter MarketingDas menschliche Team rund um Ihre Marke ist der Faktor, der ihr Schwung und Wirksamkeit verleiht.

  • Kreativ-AbteilungVerantwortlich für die Produktion von Inhalten, Art Direction und innovative Kampagnen.
  • DatenanalystenVerwaltung von Instrumenten und Analysen, Umwandlung von Zahlen in strategische Entscheidungen.
  • GemeinschaftsmanagerSie kümmern sich um den "Puls" des soziale Mediendie Beantwortung von Kommentaren, die Nutzung des öffentlichen Feedbacks.
  • Strategische BeraterDie Zukunft im Auge behalten, neue Chancen und Gefahren erkennen und die Strategie anpassen Marketingstrategie.

Jedes Mitglied muss klare Rollen haben, wie in einem Überlebensteam, damit die Fähigkeiten aller optimal genutzt werden können.

Newsletter

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren

Füllen Sie das Kontaktformular aus, um Ihr Angebot zu erhalten.

20%

Rabatt auf alle unsere Pakete
Aenean leo ligulaconsequat vitae, eleifend acer neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, tempus.