Adresse
Egnatia 154 Thessaloniki 54636 Griechenland
Share of Search ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und ihre digitale Marketingstrategie optimieren möchten. Indem Sie den Anteil der Suchanfragen Ihrer Marke im Vergleich zur Konkurrenz analysieren, können Sie wichtige Informationen über Ihren Marktanteil ermitteln und Ihre SEO-Strategie verbessern. Mit Hilfe von Tools wie Google Trends und Keyword-Recherche-Plattformen können Sie aktuelle Trends überwachen und strategische Entscheidungen treffen, um Ihr Unternehmen in der sich ständig verändernden digitalen Landschaft wachsen zu lassen.
Share of Search ist ein äußerst wichtiges Instrument für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit messen und ihre digitalen Marketingstrategien verbessern möchten. Kurz gesagt ist der Share of Search der prozentuale Anteil der Suchanfragen, den Ihre Marke im Vergleich zu den Suchanfragen Ihrer Konkurrenten für dieselbe Kategorie von Produkten oder Dienstleistungen verzeichnet. Eine systematische Analyse des Share of Search kann Ihnen wertvolle Erkenntnisse über Ihren Marktanteil liefern und Ihnen bei der Verbesserung Ihrer SEO-Strategie helfen.
Der Grund, warum Share of Search zu einem geschäftlichen "Muss" geworden ist, steht in direktem Zusammenhang mit der ständigen Zunahme des Wettbewerbs im E-Commerce-Bereich. Je mehr Bekanntheit Ihre Marke durch Online-Suchanfragen erlangt, desto höher wird Ihr tatsächlicher Marktanteil sein. Wenn Sie zum Beispiel ein Online-Kleidungsgeschäft haben, werden Sie feststellen, dass die Nachfrage nach bestimmten Schlüsselwörtern wie "Markenbekanntheit" oder "Online-Sichtbarkeit" steigt. Wenn Sie also den Share of Search verfolgen, können Sie Trends frühzeitig erkennen und vorhersagen, wie sich die Präferenzen der Verbraucher entwickeln.
- Marktanteil: Untersuchungen haben gezeigt, dass es eine positive Korrelation zwischen dem Share of Search und dem tatsächlichen Marktanteil einer Marke gibt. Ein regelmäßiger Rückgang des Share of Search kann darauf hindeuten, dass die Marke "Boden" und Marktanteile verliert.
- Markenüberwachung: Mit digitalen Marketing-Tools können Sie überwachen, wie oft Verbraucher nach Ihrer Marke im Vergleich zu konkurrierenden Marken suchen. Dies hilft Ihnen, kritische Verbesserungspunkte in Ihrer Strategie zu identifizieren.
- Markenbekanntheit: Je mehr Menschen den Namen Ihres Unternehmens oder relevante Suchbegriffe eingeben, desto größer ist die Bekanntheit und das Vertrauen in Ihre Marke.
Die Berechnung des Share of Search ist nicht so kompliziert, wie es vielleicht scheint. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie ein klares Bild davon haben, was Sie tun müssen:
Erstellen Sie zunächst eine Liste von Schlüsselwörtern, die Ihrer Meinung nach in direktem Zusammenhang mit Ihrer Marke oder Ihrer Produkt-/Dienstleistungskategorie stehen. Hier ist es ratsam, Google Trends zu verwenden, um zu untersuchen, welche Begriffe ein hohes Suchvolumen aufweisen. Zum Beispiel können "SEO-Strategie" oder "Wettbewerbsanalyse" Ihnen einen ersten Hinweis auf die Beliebtheit dieser Themen geben.
Sie können Online-Tools wie die Keyword-Recherche-Plattform von Semrush, den Google Keyword Planner oder sogar benutzerdefinierte Datenberichte verwenden. Das Ziel ist es, herauszufinden, wie viele Suchanfragen insgesamt für Ihre Keywords und wie viele für die Begriffe der Konkurrenz verzeichnet werden. Auf diese Weise erhalten Sie ein umfassenderes Bild davon, wie beliebt Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind.
Nehmen wir an, Sie haben Daten über die Gesamtzahl der Suchanfragen (z.B. 100.000) in einem bestimmten Zeitraum gesammelt. Wenn Ihr Unternehmen 20.000 Suchanfragen verzeichnet, dann beträgt Ihr Share of Search 20%. Wenn Sie Ihr Ergebnis mit dem Ihrer Konkurrenten vergleichen, wissen Sie genau, wer in Bezug auf die Nachfrage dominiert.
Die letzte Phase umfasst die kontinuierliche Überwachung der Ergebnisse. Da sich der Markt weiterentwickelt, können sich die Vorlieben der Verbraucher schnell ändern. Mit Hilfe von Wettbewerbsanalysen, Analysen des Suchvolumens und den Möglichkeiten des digitalen Marketings sind Sie immer einen Schritt voraus.
Messungen allein sagen Ihnen nicht viel, wenn Sie sie nicht mit der richtigen Durchführung von Maßnahmen kombinieren. Im Folgenden finden Sie einige Strategien, die Ihnen helfen können:
- Nutzen Sie die Marktanteilsanalyse, um festzustellen, wo es eine Lücke zwischen Suchanfragen und tatsächlichen Verkäufen gibt.
- Investieren Sie in Social Media-Kampagnen, SEO-Optimierung und E-Mail-Marketing auf der Grundlage von Share of Search-Daten.
- Nutzen Sie die Ergebnisse der Keyword-Recherche, um Ihre Inhalte zu aktualisieren.
- Zielen Sie sowohl auf Short-Tail- als auch auf Long-Tail-Keywords ab, um eine höhere Genauigkeit und eine bessere Zielgruppenansprache zu erreichen.
Behalten Sie neben Ihrer digitalen Präsenz auch Ihre Offline-Kampagnen im Auge. Wenn Sie TV-Werbung oder Radiokampagnen schalten, überlegen Sie, wie diese die Online-Suche nach Ihrer Marke beeinflussen. Die Korrelation von Offline- und Online-Kanälen kann zeigen, wie sich der Markt insgesamt entwickelt.
Nehmen wir an, Sie sind der Inhaber eines E-Shops, der Sportschuhe verkauft. Sie stellen fest, dass Ihre drei Hauptkonkurrenten häufiger in den Google-Ergebnissen erscheinen. Mit Share of Search stellen Sie fest, dass Ihre eigene Marke nur 15% der Suchanfragen erhält, während die Konkurrenten die restlichen 85% besetzen. Dieser Indikator veranlasst Sie dazu, Ihre SEO-Strategie zu verbessern, die Preisgestaltung zu überdenken und Ihre Markenstärken hervorzuheben (z.B. einzigartige Materialien, innovatives Design), um die Online-Sichtbarkeit und damit den Umsatz zu steigern.
Der Share of Search ist ein wichtiger Indikator, der von allen, die sich mit digitalem Marketing beschäftigen, nicht ignoriert werden sollte. Es ist ein Indikator, der mit der Markenbekanntheit, dem Suchvolumen für Ihre Produkte und Dienstleistungen und dem tatsächlichen Marktanteil, den Sie verwalten, übereinstimmt. Mit dem richtigen Einsatz von Tools wie Google Trends, Semrush, Keyword-Recherche-Analysen und Metriken zum Suchvolumen können Sie Veränderungen in der Marktdynamik frühzeitig erkennen und gezielte Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Kontinuierliche Überwachung ist kein Luxus, sondern ein notwendiger Prozess für die Entwicklung eines jeden Online-Shops. Langfristig kann die Investition in Share of Search der zentrale Punkt sein, um den Gewinn zu maximieren und sich dauerhaft an der Spitze der Suchergebnisse zu etablieren.
Quellen:
- https://www.semrush.com/blog/share-of-search/